Als Landeshauptstadt ist Klagenfurt Standort repräsentativer Kulturinstitutionen, traditionsreicher Theaterhäuser und besitzt eine widerstandsfähige und lebendige unabhängige freie Szene.
Das Stadttheater ist seit Jahrzehnten eine viel beachtete Größe in der internationalen Theaterwelt und macht immer wieder mit spektakulären Inszenierungen von sich reden.
Die vielen kleineren aber mindestens ebenso leidenschaftlichen Akteure der Theaterlandschaft Klagenfurts sind von überregionaler Bedeutung und locken mit viel diskutierten Uraufführungen und modernen Neuinterpretationen relevanter Klassiker.
Das klagenfurter ensemble in der Theaterhalle 11 zum Beispiel positioniert sich bewusst abseits des Mainstreams und punktet mit den aufregendsten Ur- und Erstaufführungen Kärntner SchriftstellerInnen.
Die Kammerlichtspiele im Stadtzentrum, ursprünglich als Jazzclub konzipiert, haben mehreren Theaterensembles des Umlands ein Zuhause gegeben und setzen ihren Fokus auf tagesaktuelle Eigenproduktionen sowie Kinder- und Jugendtheater.
Klagenfurt hat auch das wahrscheinlich kleinste Theater der Welt zu bieten! Im Goethepark bespielt der Verein VADA das Jugendstiltheater, das je nach Veranstaltung bis zu zehn Personen Platz im Publikum bietet.
Alljährlicher Fixpunkt ist der Klagenfurter Theatersommer, wo die Tradition der wohlfeilen Komödie hochgehalten wird und sich Gäste und Einheimische gemeinsam köstlich unterhalten.